×


 x 

Shopping cart
16%OFFGunter Dueck - Omnisophie: Über richtige, wahre und natürliche Menschen - 9783642622915 - V9783642622915
Stock image for illustration purposes only - book cover, edition or condition may vary.

Omnisophie: Über richtige, wahre und natürliche Menschen

€ 51.99
€ 43.62
You save € 8.37!
FREE Delivery in Ireland
Description for Omnisophie: Über richtige, wahre und natürliche Menschen paperback. Analytisch denkend und zugleich von Gefuhlen getrieben dieses Bild entwirft der Autor vom Menschen in der Informationsgesellschaft. Die Lehren klassischer wie moderner Denker werden in dieser Satire zu Philosophien verschiedener Gehirnnutzungsvarianten." Num Pages: 449 pages, black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: HPQ; JM; KJMV8; PB; UB; UF; UY. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 234 x 156 x 25. Weight in Grams: 667.
Das Buch spielt mit einem neuen, ganzheitlichen Vorstellungsbild des Menschen, der aus drei Einheiten zusammengesetzt gedacht wird: das analytische Denken residiert in einer computerähnlichen linken Gehirnhälfte, die kreative Intuition sitzt wie ein naturbelassenes neuronales Netzwerk in der rechten. Der Mensch denkt, wohin ihn das dritte System lenkt: Ein hyperschneller Anzeichen-Identifizierer alarmiert etwa bei gefährlichen Ereignissen die Aufmerksamkeit, unbewusst, ohne Denken. Bis auf ein paar Zeilen mathematischer Erklärung ist dieses Buch fulminante Philosophie. Wichtige Ansichten dieser Welt werden gedreht und bleiben zum Teil auf dem Kopf stehen. Die Lehren von Platon, Aristoteles, Konfuzius, Epikur, Freud & Co. erscheinen als notwendige Philosophien ... Read more

Product Details

Format
Paperback
Publication date
2012
Publisher
Springer Germany
Language
German
Number of pages
449
Condition
New
Number of Pages
449
Place of Publication
Berlin, Germany
ISBN
9783642622915
SKU
V9783642622915
Shipping Time
Usually ships in 15 to 20 working days
Ref
99-15

About Gunter Dueck
Gunter Dueck, Jahrgang 1951, lebt mit seiner Frau Monika in Waldhilsbach bei Heidelberg. Er studierte Mathematik und Betriebswirtschaftslehre in Göttingen. Nach der Promotion und Habilitation war er von 1982 bis 1987 Professor für Mathematik an der Universität Bielefeld. Mit seinem akademischen Vater Rudolf Ahlswede gewann er den 1990 IEEE Information Theory Society Prize Paper Award für eine neue Theorie der ... Read more

Reviews for Omnisophie: Über richtige, wahre und natürliche Menschen

Goodreads reviews for Omnisophie: Über richtige, wahre und natürliche Menschen


Subscribe to our newsletter

News on special offers, signed editions & more!